AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Veranstaltungsreihe „Kennt Ihr schon…?“
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Teilnahme an der Veranstaltungsreihe „Kennt Ihr schon…“, durchgeführt von der „13 Social Butterflies UG (haftungsbeschränkt)“, im Folgenden als „Veranstalter“ bezeichnet. Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die nachfolgenden Regelungen verbindlich an.
A – Veranstalter & Kontakt
Veranstalter:
13 Social Butterflies UG (haftungsbeschränkt)
Alexianer Str. 2
50676 Köln
E-Mail:
B – Teilnahmeberechtigung
B.1 Die Teilnahme steht Personen offen, die mindestens 18 Jahre alt sind und sich in einer offenen und wertschätzenden Atmosphäre aktiv einbringen möchten.
B.2 Mit der Anmeldung versichert der Teilnehmer die Richtigkeit seiner Angaben. Bei absichtlicher Falschangabe kann der Veranstalter die Teilnahme verwehren.
C – Veranstaltungsformat
C.1 Ziel der Veranstaltung ist die persönliche Vorstellung von Freunden durch Präsentationen – z. B. in Form von Bildern, Videos oder Texten.
C.2 Dabei können freiwillig bereitgestellte personenbezogene Informationen (z. B. Name, Alter, Interessen, Beruf) veröffentlicht werden. Die Veröffentlichung erfolgt nur mit Einwilligung der jeweils vorgestellten Personen.
C.3 Während der Veranstaltung können Medienaufnahmen (Fotos, Videos, Interviews) entstehen. Teilnehmende erklären sich mit deren Nutzung zu dokumentarischen und werblichen Zwecken einverstanden – insbesondere auf Social Media, Webseiten oder im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit. Eine Vergütung erfolgt hierfür nicht.
D – Umgang mit personenbezogenen Daten
D.1 Der Veranstalter erhebt und speichert personenbezogene Daten ausschließlich zur Abwicklung der Veranstaltung.
D.2 Der Teilnehmer erklärt sich mit der Verarbeitung seiner Daten im Rahmen der Veranstaltung einverstanden.
D.3 Ein Widerruf der Einwilligung ist jederzeit möglich, kann jedoch zur Folge haben, dass eine Teilnahme nicht mehr möglich ist.
D.4 Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nur, sofern dies zur Durchführung notwendig ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird.
E – Haftungsausschluss & Verantwortung
E.1 Der Veranstalter haftet nur für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden.
E.2 Der Teilnehmer haftet für die Korrektheit der von ihm eingebrachten Inhalte und stellt den Veranstalter von möglichen Ansprüchen Dritter frei.
E.3 Für das Verhalten anderer Teilnehmender oder vorgestellter Personen übernimmt der Veranstalter keine Verantwortung.
F – Verhalten während der Veranstaltung
F.1 Es wird ein respektvoller, diskriminierungsfreier Umgang erwartet. Verstöße gegen diese Grundhaltung führen zum Ausschluss ohne Anspruch auf Rückerstattung.
F.2 Der Veranstalter kann Personen von der Veranstaltung ausschließen, wenn sie gegen die Verhaltensregeln oder die AGB verstoßen.
G – Änderungen, Absagen & Ausfälle
G.1 Der Veranstalter behält sich vor, Veranstaltungstermine zu ändern, anzupassen oder abzusagen. In solchen Fällen werden angemeldete Teilnehmer rechtzeitig informiert.
G.2 Bei Absage durch den Teilnehmer besteht kein Anspruch auf Rückzahlung der Teilnahmegebühr.
H – Buchung & Zahlung
H.1 Die Buchung erfolgt über ein Online-Anmeldeformular. Nach der Anmeldung erhält der Teilnehmer eine Buchungsbestätigung. Der Veranstalter behält sich vor, Buchungen abzulehnen.
H.2 Mit der Buchungsbestätigung wird die Teilnahmegebühr fällig. Rabatte gelten nur bei fristgerechtem Zahlungseingang.
I – Rücktritt, Umbuchung & Ticketweitergabe
I.1 Eine nachträgliche Stornierung durch die teilnehmende Person ist nicht vorgesehen. Tickets sind personalisiert und nicht für Rückgabe bestimmt.
I.2 Da es sich um eine Veranstaltung mit festem Datum handelt, besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht (§ 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB). Dies dient der Planungssicherheit und ist gesetzlich ausdrücklich geregelt.
I.3 Umtausch: Ein Wechsel des Teilnehmers ist möglich. Hierfür ist der Veranstalter per E-Mail zu benachrichtigen, inklusive der Daten der ursprünglich angemeldeten und der neuen Person.
I.4 Wird die Veranstaltung abgesagt, bleibt das Ticket für den nächsten Termin gültig. Alternativ kann es wie in I.3 auf eine andere Person übertragen werden. Eine Erstattung erfolgt nicht.
J – Urheberrechte & Präsentationsinhalte
J.1 Mit dem Einreichen von Inhalten (Fotos, Texte, Videos etc.) bestätigt der Teilnehmer, über die Nutzungsrechte zu verfügen.
J.2 Der Veranstalter erhält das Recht, diese Inhalte zur Berichterstattung und Bewerbung der Veranstaltung zu nutzen.
J.3 Der Teilnehmer stellt den Veranstalter von Ansprüchen Dritter in Bezug auf die bereitgestellten Inhalte frei.
K – Rechtliches
K.1 Es gilt ausschließlich deutsches Recht.
K.2 Gerichtsstand ist Köln, sofern rechtlich zulässig.
L – Schlussklauseln
L.1 Sollten einzelne Punkte dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
L.2 Änderungen dieser AGB bedürfen der Textform.
Stand: März 2025